Qi Gong Gruppe 2022

Wieder "minimalistisch" werden! Wer hat schon Lust auf komplizierte Regelwerke für Ernährung und Bewegung in unserem ohnehin schon vollen Alltag? Lieber einen kleinen Spaziergang vor dem mäßigen Abendessen.

Frau Anita Rothärmel
Frau Anita Rothärmel

Wer andere kennt, ist klug, wer sich selbst kennt, ist weise, wer andere besiegt, ist stark, wer sich selbst besiegt, hat wahre Stärke.

Workshop mit QiGong
QiGong

„Der Mensch folgt der Erde, die Erde folgt dem Himmel, der Himmel folgt dem Dao, aus dem Dao geht alle Natur hervor.“

Kurhotel Schick

Kurhotel Schick Bad Woerishofen 48.00354 Kaufbeurer Straße 20 +49824796750 info@kur-schick.de

- - - - -

Qigong

harmonisiert Körper, Geist und Seele

vom 16.02.2025 bis 23.02.2025 und

vom 19.10.2025 bis 26.10.2025

Qigong - Workshop mit Qigong Lehrerin Anita Rothärmel. Qigong ist eine sanfte Heilgymnastik. Es harmonisiert Körper, Geist und Seele. Die Übungen sind für alle Altersgruppen geeignet.

Unser Spezialprogramm pro Woche enthält:

7 Übernachtungen mit leckerer Halbpension
5 x 60 Minuten Qi Gong in der Woche
2 Teilmassagen à 20 Minuten für das Wohlbefinden
täglich eine Kneippanwendung wie Güsse, Kräuterwickel, Heusackpackungen für die Gesundheit

Das Gesamtpaket: 495,-- € zuzüglich 80,00 € Kursgebühr für QiGong

"Qigong in geläufiger deutscher Schreibweise auch Chigong, ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Auch Kampfkunst-Übungen werden darunter verstanden. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen.

In der Geschichte Chinas hat diese Praxis als Gesundheitsvorsorge immer eine große Rolle gespielt, wurde aber auch für religiös-geistige Zwecke, insbesondere im Daoismus, Buddhismus und Konfuzianismus, eingesetzt und in den Klöstern überliefert. Die Bezeichnung Qigong für diese Übungen findet jedoch erst seit den 1950er Jahren Verwendung und die unterschiedlichen Stilarten des Qigong sind zum Teil ganz neue Entwicklungen, die jedoch auf den jahrtausendealten Traditionen basieren.

In den 1950er Jahren wurde der Name Qigong von dem Arzt Liu Guizhen für diese Gesundheitsübungen verwendet, der in seiner Arbeit Techniken alter Tradition zur Förderung und Stabilisierung des Energiehaushaltes des Körpers und zur Behandlung von Krankheiten verwendete. (Wikipedia)"

Bewegungstraining - kann auch Qigong sein
Frau Lussi - unsere Bewegungstherapeutin (2.v.r.)